Aktuelles
Gemeinschaftliches Wohnen in Ottensen: Infoveranstaltung für Interessent*innen am 11. Juli 2022
05.07.2022
Einladung zur ersten Info-Veranstaltung am 11. Juli 2022, 18.00 Uhr: Alle an Baugemeinschaften in…
Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2022
24.06.2022
In diesem Jahr findet die Fachkonferenz Effiziente Gebäude unter dem Titel…
Zukunftsrat Hamburg schreibt 3. Hamburger Zukunftspreis aus. Verlängerung bis zum 31. August 2022.
08.06.2022
Zukunftsrat Hamburg schreibt 3. Hamburger Zukunftspreis aus. Verlängerung bis zum 31. August 2022.
Bewerben Sie sich für einen Platz als Bürgervertreter:in für die Begleitgruppe Harburger Binnenhafen
10.05.2022
Im Rahmen des Bürgerdialogs haben interessierte Harburger:innen sowie Gewerbetreibende aus dem Harburger Binnenhafen die Möglichkeit, als Bürgervertreter:in an den vierteljährlich stattfindenden Sitzungen der Begleitgruppe Harburger Binnenhafen 2022 – 2024 teilzunehmen.
Ausstellung Wettbewerb Paul-Nevermann-Platz 5
24.04.2022
Mo., 25. April 2022, 12 - 20 h und Di. 26. - Fr. 29. April 2022, jeweils 8-20 h BEA Berufliche…
Bundespreis Stadtgrün – Einreichfrist bis 14. April verlängert
28.03.2022
+ GRÜNRAUM STATT STAURAUM? + RESILIENZ STATT EFFIZIENZ? + MACHEN SIE IHR STADTGRÜN BUNDESWEIT…
Digitale Informationsveranstaltung Sportzentrum Habichtstraße
17.03.2022
Das Sportgelände an der Habichtstraße (Heimspielstätte des SC Urania) in Hamburg-Barmbek wird in…
Hilfe für die Ukraine
14.03.2022
Der russische Einmarsch in die Ukraine erschüttert uns. Niemand weiß, wie sich die Ereignisse der…
Verstärkung für das Wettbewerbsmanagement gesucht!
03.02.2022
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten, motivierten und zuverlässigen…
BUNDESPREIS STADTGRÜN 2022 ausgelobt! Klimaanpassung und Lebensqualität im Fokus
10.01.2022
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) lobt den Bundespreis…
Quartiersgespräch – Entwicklung im Binnenhafen am 26.01.2022
11.01.2022
Wir möchten Sie auf das Quartiersgespräch zur Entwicklung des Harburger Binnenhafens aufmerksam…
Quartier KOLBENHÖFE Baugemeinschaften erfolgreich auf den Weg gebracht!
20.12.2021
Auf dem ehemaligen Gelände des Kolbenschmidt-Werkes an der Friedensallee in Hamburg-Ottensen…
Wettbewerb Paul-Nevermann-Platz 5 in Hamburg-Altona ist entschieden
18.11.2021
Am 20. Oktober 2021 hat die Jury des kooperativen anonymen hochbaulichen Realisierungswettbewerbs…
Energetische Gebäudesanierung für private Vermieter:innen – Online Seminare ab Herbst 2021
14.10.2021
"Lernen von den Profis" geht in die nächste Runde! Alle Fragen, die Sie sich zur energetischen…
Öffentlichkeitsbeteiligung Umgestaltung des Berner Heerweges
13.09.2021
Das Bezirksamt Wandsbek plant den Berner Heerweg beginnend auf Höhe der U-Bahn Station Farmsen bis…
BUNDESPREIS STADTGRÜN 2022 – Wettbewerb geht mit konsalt in zweite Runde
02.09.2021
konsalt hat erneut den Zuschlag für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des…
Bundespreis Stadtgrün 2020 – Wissenschaftliche Auswertung veröffentlicht
16.12.2021
Als einen zentralen Baustein für die Stadtgrün-Strategie des Bundes, die sich aus dem Weißbuch…
„Neu denken – neues Bauen: Gebäudestandards der 2020er Jahre“
01.09.2021
Wir möchten auf den Auftakt der Reihe "Effiziente Gebäude 2021" unseres Netzwerkpartners ZEBAU -…
Co-creating urban lighting solutions – LUCIA Bericht zu Licht & Beteiligung veröffentlicht
21.06.2021
Im Rahmen des EU-interreg Projekts LUCIA-Projekts werden moderne und energieeffiziente Lösungen…
Stadtplanung – brauchen die Städte das noch ? Gedanken an Prof. Dr.-Ing. Christian Farenholtz
23.06.2021
Prof. Dr.-Ing. Christian Farenholtz ist am 3. Mai 2021 in Hamburg verstorben. Zuletzt war er als…
Lights on! LUCIA lighting conference – 22. – 23.09.2021
28.06.2021
Wir möchten Sie auf die Online-Abschlusskonferenz des EU Projekts „LUCIA - Lighting the Baltic…
Fachkonferenz Effiziente Gebäude 02. – 16. November 2021
22.06.2021
Wir möchten auf die diesjährige Konferenz "Effiziente Gebäude" unseres Netzwerkpartners ZEBAU…
LUCIA – Dokumentation zum Fachseminar “Lichtmasterpläne” online
21.04.2021
Die Steuerung der künstlichen Beleuchtung rückt vermehrt in das Bewusstsein der Stadtplanung. Die…
Hybride VgV Verhandlung Wettbewerb Ahrensburger Rathaus
22.04.2021
Am 22.4. fand im Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg die Vergabeverhandlung mit dem…
Moderation Runder Tisch Deichverlegung Ellerholz
22.04.2021
Hochwasserschutz ist in Hamburg ein ständig präsentes und gleichbleibend aktuelles Thema. Im neuen…
LUCIA Onlineseminar: Lichtmasterpläne – Vorbilder und Möglichkeiten für Hamburg
16.03.2021
Die Regulierung und Steuerung der künstlichen Beleuchtung rückt vermehrt in das Bewusstsein der…
Online Veranstaltung: Entwicklungen und Erkenntnisse zum Dioxinfund in der Boberger Niederung
11.03.2021
Die Ergebnisse der Sanierungsuntersuchung zum Dioxinfund in der Boberger Niederung werden in…
Rückfragenprotokoll verfügbar – Wettbewerb Neugestaltung Altstädter Markt in Rendsburg
11.03.2021
Offener einphasiger freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb gem. RPW 2013 Die Rendsburger…
Online Seminar: Einstieg in die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden
09.03.2021
Online-Seminar zum Einstieg in die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden - Mit dem…
Newsletter 5 – Aktuelle Informationen zum Dioxinfund in der Boberger Niederung
08.03.2021
Aktuelle Informationen der Behörde für Umwelt und Energie: Hier findet sich die fünfte Ausgabe…
7. Bülau-Wettbewerb 2020 auf YouTube
15.12.2020
Der 7. Bülau-Wettbewerb der Patriotischen Gesellschaft war in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie…
Vergabe von Generalplanungsleistungen für den Ersatzneubau für die Grundschule Am Hagen in Ahrensburg
10.12.2020
Die Stadt Ahrensburg beabsichtigt einen Ersatzneubau für die Grundschule Am Hagen, Dänenweg 13, in…
mySMARTLife Monitoring der Sanierungsmaßnahmen Rudolf-Steiner-Schule in Bergedorf geht voran
04.12.2020
Die Datenlogger sind installiert, die Messpunkte gesetzt und Dipl.-Ing. Philipp Heinze von…
Bewerben Sie sich als Bürgervertreter:in für die Begleitgruppe Harburger Binnenhafen
18.11.2020
Im Rahmen des Bürgerdialogs haben interessierte Harburger:innen sowie Gewerbetreibende aus dem…
Bundespreis Stadtgrün 2020: Film- und Fotoportraits der ausgezeichneten Projekte online!
16.11.2020
Seit kurzem ist die aktualisierte Website des Bundespreis Stadtgrün 2020 online. Mit der…
LUCIA – Dokumentation Seminare zu nachhaltiger Stadtbeleuchtung online
09.11.2020
Die Nächte in unserer dichtbesiedelten Landschaft werden immer heller. Kommunen und Gemeinden…
NEWSLETTER 4 – Aktuelle Informationen zum Dioxinfund in der Boberger Niederung
09.11.2020
Aktuelle Informationen der Behörde für Umwelt und Energie: Hier findet sich die vierte Ausgabe…
Neues Quartier KOLBENHÖFE – Startschuss für Baugemeinschaften
23.10.2020
Im beliebten und nachgefragten Hamburger Stadtteil Ottensen entsteht auf dem ehemaligen Gelände des…
konsalt betreut VgV-Verfahren zur Modernisierung Sportanlage Hagenbeckstraße, Hamburg-Eimsbüttel
16.10.2020
Die Sportanlage Hagenbeckstraße (Wolfgang-Meyer-Sportanlage) ist eine der größten Anlagen für…
7. Bülau-Wettbewerb: Preisverleihung live und bei Tide-TV
24.09.2020
Der von konsalt betreute 7. Bülau-Wettbewerb fand am 22. September 2020 seinen würdigen Abschluss…
LUCIA Webinar-Reihe – Stadtbeleuchtung im Fokus
23.09.2020
Am 30. September 2020 läutet das Interreg-Ostseeraumprojekt LUCIA seine „mid-term webinar…
Herzlich Willkommen Lena Gruber!
16.09.2020
Wir freuen uns ab heute unsere neue Kollegin Lena Gruber bei uns im Team begrüßen zu dürfen.…
Ein Haus für alle – das Bildungshaus in Norderstedt – konsalt managt VgV-Verfahren
14.09.2020
Auf dem Grundstück der alten Garstedter Stadtbücherei baut die Stadt Norderstedt bis 2023 ein…
konsalt betreut VgV-Verfahren zur Sanierung der Schwimmhalle im Olympiazentrum Kiel-Schilksee
02.09.2020
Die Schwimmhalle ist in den Gebäudekomplex des Olympiazentrums Kiel- Schilksee (aus 1972)…
Monitoringphase beim EU-Projekt mySMARTLife gestartet
02.09.2020
Mit unserem Partner Energiequelle starten wir nun die Monitoingphase von mSL beim Nahwärmenetz …
Wettbewerb Rathaus Ahrensburg – Teams für Phase 2 ausgewählt
24.08.2020
Im Wettbewerbsverfahren "Erweiterung Rathaus Ahrensburg, Tiefgarage und urbaner Park" hat am 21.…
Wiedereröffnung von „Schröders Elbschlosstunnel“ in neuem Licht
18.08.2020
Nach mehrwöchigen Reinigungs- und Gestaltungsarbeiten wird der markante „Schröders Elbtunnel“…
Bundespreis Stadtgrün – prämierte Projekte im Visier
13.08.2020
Nachdem die Ergebnisse des Bundespreis Stadtgrün 2020 bekanntgegeben wurden, geht es für das durch…
Die Preisträger des Bundespreises Stadtgrün stehen fest
03.08.2020
Mit der Preisvergabe in den Kategorien - gebaut, genutzt, gepflegt, gemanagt - würdigt das…
Newsletter 3 – Aktuelle Informationen zum Dioxinfund Boberger Niederung
01.07.2020
Aktuelle Informationen der Behörde für Umwelt und Energie: Hier findet sich die dritte Ausgabe…
LUCIA Lichtinstallation – Fußgängertunnel ins neue Licht gerückt
29.06.2020
Die Unterführung von der Elbschlosstraße zum Elbufer kann seit 1984 von Passanten als schnelle…
7. Bülau-Wettbewerb- Drei erste Preise und drei Anerkennungen
29.06.2020
Die Preisträger des 7. Bülau-Wettbewerbs der Patriotischen Gesellschaft von 1765 zum Thema…
Jurysitzung des Bundespreis Stadtgrün 2020
18.06.2020
Am 16. Juni 2020 tagte in Berlin die Jury für den Bundespreis Stadtgrün 2020 – die Preisträger,…
Beteiligungstool online – LICHT entlang des Elbufer-Rad- und Wanderweges
10.06.2020
Im Rahmen des europäischen Projekts „LUCIA – Lighting the Baltic Sea Region“ tauschen sich…
Trotz Corona: Wir sind weiterhin für Sie da!
24.03.2020
Angesichts der gegenwärtigen Situation haben wir in unserem Unternehmen einige Anpassungen…
Rückfragenbeantwortung zum Wettbewerb Rathaus Ahrensburg liegt vor
25.05.2020
Die Frist zum Stellen von Rückfragen zur Phase 1 des Wettbewerbs ist verstrichen. Alle…
55. Sitzung der Begleitgruppe Harburger Binnenhafen wird auf den September verlegt
03.06.2020
Leider wird die nächste Begleitgruppensitzung nicht wie geplant am 10. Juni 2020 stattfinden. Die…
Jurysitzung 7. Bülau-Wettbewerb
28.05.2020
Unter strengen Hygiene- und Abstandsregeln hat am 25. Mai 2020 die Jury des 7. Bülau-Wettbewerbs…
New Monday Interview – die Videochallenge als Kommunikationstool
13.05.2020
In Zeiten von Kontaktbeschränkungen mit einem internationalen Team zusammenzuarbeiten, birgt…
Bundespreis Stadtgrün 2020 mit 237 Wettbewerbsbeiträgen ein voller Erfolg!
06.05.2020
Der zum ersten Mal ausgelobte Preis des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (BMI)…
Bürgervertreter*in für Harburger Binnenhafen gesucht!
06.04.2020
Bewerben Sie sich ab sofort für einen Platz als Bürgervertreterin oder Bürgervertreter für die…
LUCIA Videochallenge – mit Abstand und draußen
29.04.2020
Durch die Corona-Pandemie können viele Termine und persönliche Treffen nicht wie geplant…
Schon 100 Einreichungen zum Bundespreis Stadtgrün 2020!
08.04.2020
Heute wurde der einhundertste Beitrag zum Bundespreis Stadtgrün 2020 eingereicht und auf der…
Newsletter 2: Aktuelle Informationen zum Dioxinfund Boberger Niederung
31.03.2020
Aktuelle Informationen der Behörde für Umwelt und Energie: Hier findet sich die zweite Ausgabe…
Bundespreis Stadtgrün 2020: Abgabefrist bis zum 30. April 2020 verlängert!
30.03.2020
Aufgrund der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden…
Deutscher Städtebaupreis 2020
31.03.2020
Seit 40 Jahren dient der mit insgesamt 25.000 € dotierte Deutsche Städtebaupreis der Förderung…
Ergebnis im Wettbewerb Kieler Gelehrtenschule steht fest!
17.03.2020
Die Kieler Gelehrtenschule ist ein altsprachiges, humanistisches Gymnasium in Kiel Brunswik mit ca.…
Auftakttermin zum LUCIA-Beteiligungsprozess
17.03.2020
In kleiner, gemütlicher Runde fand am Freitag, den 13. März das erste gemeinsame Meeting zu…
Wie laut ist Flensburg?
27.02.2020
Alle fünf Jahre wird diese Frage mit einem Lärmaktionsplan auf Grundlage der…
Neugestaltung Saseler Markt – Information, Diskussion, Austausch
12.02.2020
Rund 130 Bürger und Bürgerinnen folgten der Einladung des Bezirksamts Wandsbek am 11. Februar 2020…
Neuer Wettbewerb in Göttingen
24.01.2020
Wir freuen uns über ein neues Projekt im Bereich Wettbewerbsmanagement und…
Ab 2020 wird gePEPLt!
13.01.2020
Wir starten 2020 mit einem gemeinsamen Projekt zusammen mit rabe landschaften | Netzwerk studio…
Bundespreis Stadtgrün – Start der Teilnahmephase!
09.01.2020
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat lobt 2020 zum ersten Mal den Bundespreis…
Weihnachtsaktion am ConstantinQuartier
20.12.2019
Letzte Woche standen wir noch gemeinsam mit der WOHNKOMPANIE NORD und den ausführenden Unternehmen…
Vorbildliche Projekte für Stadtgrün gesucht!
19.12.2019
Bundespreis Stadtgrün 2020 wird zum ersten Mal ausgelobt Das Bundesministerium des Inneren,…
Baustellenkommunikation über den Nachbarschaftsdialog – funktioniert das?
28.11.2019
Auch dieses Jahr veranstaltet die VSVI (Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in…
Newsletter zum Dioxinfund in der Boberger Niederung
28.11.2019
Aktuelle Informationen der Behörde für Umwelt und Energie: Hier findet sich die erste Ausgabe…
7. Bülau-Wettbewerb: Rundgang vor Ort
22.11.2019
Am 14. November 2019 fanden sich über 60 Studierende, Lehrende und Absolvent/innen in Hamburg ein,…
Werkstatt “Vision Jugendarbeit”
06.11.2019
In einem unserer aktuellen Projekte begleiten wir die Landeskirche Hannovers bei der…
Vortrag über Bürgerbeteiligung in Helsinki
25.09.2019
Simona Weisleder hat am 21.9.19 in Helsinki im Rahmen des Treffens der Teams aus Helsinki, Nantes…
Visions for tomorrow – heute Zukunft gestalten. Werkstatt evangelische Jugendarbeit
10.10.2019
Die evangelische Landeskirche Hannovers lädt junge Menschen ein, mit anderen Jugendlichen zwischen…
Auslobung veröffentlicht: 7. Bülau-Wettbewerb der Patriotischen Gesellschaft
18.09.2019
Am 18. September sind die Auslobungsunterlagen für den 7. Bülau-Wettbewerb veröffentlicht…
mit mySMARTLife in Helsinki
09.09.2019
Vom 17. bis 20. September 2019 findet in Helsinki/ Finnland das 6. Periodic Meeting und 2. Review…
konsalt @ Bauforum 2019
05.09.2019
Nach mehr als über 15 Jahren war Hamburg wieder Gastgeber eines internationalen Bauforums. Im…
Kleingartenbefragung für Kleingärtner*innen aus Braunschweig ist online.
21.08.2019
Seit etlichen Jahren gibt es eine Vielzahl neuer Ideen und Nutzungsweisen wie Gemeinschaftsgärten…
konsalt goes Bauforum 2019
21.08.2019
Das diesjährige Bauforum eröffnet mit der Begrüßung von Dr. Peter Tschentscher und den Keynotes…
BUNDESPREIS STADTGRÜN 2020
12.07.2019
konsalt hat den Zuschlag für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des BUNDESPREIS…
Herzlich Willkommen Kim Menssing!
12.08.2019
Wir freuen uns, unsere bisherige Praktikantin Kim-Jasmin Menssing ab dem 01. August als…
Wettbewerbsbetreuung Erweiterung Ahrensburger Rathaus
22.07.2019
Die Stadt Ahrensburg plant einen Wettbewerb für die Erweiterung ihres unter Denkmalschutz stehenden…
Hamburger Architektursommer – Führung durch den Energiebunker
12.07.2019
Am 15. Juni 2019 konnte Simona Weisleder eine internationale Gruppe von Architektinnen und…
Masterabschluss und Start als feste Mitarbeiterin!
17.06.2019
Unsere Werkstudentin Renate Jurgesa absolvierte im Mai erfolgreich ihren Masterstudiengang…
Fachtagung “Neue Perspektiven für den Wohnungsbau” – Dokumentation online
21.06.2019
Unter dem Titel „Neue Perspektiven für den Wohnungsbau“ wurde am 13. Mai 2019 in Kiel über…
Ein Verein vom Viertel für das Viertel – konsalt sponsert Jugend Mannschaft
14.06.2019
Durch den Vereinssport entsteht ein Raum, in dem sich kennen gelernt und ausgetauscht wird, es…
mySMARTLife Newsletter #5
12.06.2019
Der fünfte Newsletter zum EU-Projekt "mySMARTLife" ist online und gibt einen Überblick über…
mySMARTLife in der Europawoche
24.05.2019
Smart City – Stadtentwicklung erleben und gestalten In der Europawoche von 04.05.2019 bis zum…
Informationsflyer zum Dioxinfund Boberger Niederung online
15.05.2019
Im nördlichen Bereich des Naturschutzgebiets (NSG) Boberger Niederung hat die Behörde für Umwelt…
Lärmaktionsplanung Winsen – online mitmachen!
30.04.2019
Online-Beteiligung zur Lärmaktionsplanung Winsen vom 26. April bis zum 31. Mai 2019! Hier können…
Margit Bonacker weitere drei Jahre Vorstand der Stiftung Zukunftsrat Hamburg e.V.
05.04.2019
Margit Bonacker (Geschäftsführerin konsalt GmbH) wurde erneut für weitere drei Jahre in den…
Lärmforum Münster am 20.02.19
18.02.2019
Die Stadt Münster lädt zu einem öffentlichen Lärmforum am 20. Februar zur Vorstellung der…
Harburger Wohnungsbaukonferenz 2018 – Dokumentation online
08.02.2019
Am Dienstag, den 23. Oktober 2018 fand unter dem Leitthema „Wie viel Dichte braucht die Stadt?“…
Anwohnerkommunikation zum Dioxinfund in der Boberger Niederung
06.02.2019
Im nördlichen Bereich des Naturschutzgebiets (NSG) Boberger Niederung hat die Behörde für Umwelt…
Leitfaden: Information und Mitwirkung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung
07.01.2019
Bei der Lärmaktionsplanung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie ist die Öffentlichkeit rechtzeitig…
Begleitgruppe Harburger Binnenhafen – Termine 2019
16.01.2019
Die „Begleitgruppe Harburger Binnenhafen“ ist in den 1996er Jahren als behördeninterner…
Hamburger Städtebauseminar 2019
07.01.2019
Am 09. Januar 2019 beginnt das Programm des diesjährigen Städtebauseminars mit der…
konsalt wünscht ein frohes neues Jahr 2019!
04.01.2019
"You can be great alone. But you are always better together. " (P. Pogba) Das Team von konsalt…
Herzlich Willkommen Simona Weisleder!
07.11.2018
Seit dem 01. November 2018 begrüßen wir Simona Weisleder als neues Team-Mitglied bei konsalt. Mit…
mySmartLife – Innovationsnetzwerk
02.11.2018
konsalt organisiert, betreut und moderiert im Rahmen des mySMARTLife Projektes die vierte…
Praktikum bei der konsalt GmbH
18.10.2018
Wir bieten regelmäßig Praktikumsplätze für die Bereiche Immobilienwirtschaft, Stadtplanung,…
17. Architekturquartett
16.10.2018
Das Thema Schulbau hat in letzter Zeit an Brisanz gewonnen. Mit dem Bevölkerungszuwachs in Hamburg…
Baustellenführungen am Tarpenbeker Ufer
24.09.2018
Ab Oktober wird es zu vier Terminen die Möglichkeit geben einen Blick auf das Baugeschehen am…
MYSMARTLIFE PERIODIC MEETING HAMBURG
17.09.2018
Vergangene Woche fand das erste PERIODIC MEETING des Projektes mySMARTLife in HAMBURG statt. Hierzu…
Der Bahndamm an der Sternschanze – Ihre Meinung ist gefragt!
13.09.2018
Online Beteiligung zur Umnutzung der Fläche am Bahndamm Sternschanze Seit geraumer Zeit gibt es…
Dokumentation Jugendbeteiligung Oberbillwerder jetzt online
15.08.2018
In Oberbillwerder, Bezirk Bergedorf, wird auf einer ca. 120 ha großen Fläche ein neuer Stadtteil…
Inter-Noise 2018
13.08.2018
Wie in jedem Jahr, findet auch 2018 die internationale Konferenz von Fachleuten aus allen…
konsalt zu Besuch in Leipzig
17.07.2018
Anlässlich des 30. Jubiläums der konsalt GmbH hat das gesamte Team eine gemeinsame, zweitägige…
konsalt wird 30! – Jubiläumsreise nach Leipzig
11.07.2018
konsalt feiert seinen 30. Geburtstag! Die Fotos unserer Jubiläumsreise nach Leipzig folgen in…
Veranstaltungsreihe “Umweltschonendes Bauen und Sanieren”
14.05.2018
Die Veranstaltungsreihe im Auftrag der Behörde für Umwelt und Energie gibt einen umfassenden und…
Strategien gegen Lärm – Onlinebefragung in Braunschweig
07.05.2018
Die Stadt Braunschweig ist als Ballungsraum der 2. Stufe nach EG-Umgebungslärmrichtlinie…
Soziale Erhaltungsverordnung für „Eimsbüttel/Hoheluft-West/Stellingen-Süd“ in Kraft getreten
19.04.2018
Am 18. April 2018 ist die Soziale Erhaltungsverordnung für…
Hamburg baut: Konflikte vermeiden durch Nachbarschaftskommunikation
16.04.2018
Am 11.04.2018 hat die konsalt in einem zweistündigen Seminar des Bundesverbands Freier Immobilien-…
Abschlussbericht zur Befragung über das Nutzerverhalten der HafenCity-Fenster veröffentlicht
21.03.2018
In den Bebauungsplänen der Hamburger HafenCity wurde eine Lärmschutzfestsetzung aufgenommen, die…
Gutachten zur Sozialen Erhaltungsverordnung Eimsbüttel/Hoheluft-West/Stellingen-Süd liegt vor.
21.03.2018
Am 26. Juli 2016 erfolgte der Senatsbeschluss über die Aufstellung einer Sozialen…
Gewinnerbeitrag der Neujahrswünsche 2018 gekürt
21.03.2018
Zu Beginn des Jahres haben wir mit unserer Neujahrskarte ein kleines Wortsuchspiel an unsere…
Fortsetzung der Begleitgruppe Harburger Binnenhafen bis 2020!
08.03.2018
Der Harburger Binnenhafen befindet sich seit Beginn der 1990er Jahre in einem strukturellen Wandel…
Endbericht zum Energetischen Sanierungsmanagement Bergedorf- Süd veröffentlicht
14.02.2018
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat sich 2013 mit einem Pilotvorhaben an dem Förderprogramm…
Veranstaltungsreihe „Umweltschonendes Bauen und Sanieren“
24.01.2018
Die Veranstaltungsreihe im Auftrag der Behörde für Umwelt und Energie gibt einen…
Praktikant / Praktikantin gesucht!
15.01.2018
Wir bieten ab Februar 2018 einen Praktikumsplatz im Bereich Stadtplanung, Architektur, Soziologie…
konsalt wünscht ein frohes neues Jahr 2018!
01. Januar 2018
"Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe."…
konsalt wünscht Frohe Weihnachten!
20.12.2017
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr…
Beteiligung: Paketzustellung im Bezirk Bergedorf
14.12.2017
Mit dem Erfolg des Onlinehandels der letzten 20 Jahre verändert sich das Kaufverhalten von…
Wettberbsverfahren St. Trinitatis entschieden
09.11.2017
Das Wettbewerbsverfahren ist nach einer Überarbeitungsphase, am Montag von einer 15-köpfigen Jury…
Wohnen in der Stadt – Stadtdialog in Flensburg
27.09.2017
Wohnungen werden dringend benötigt, doch wo und wie können sie geschaffen werden? Besondere…
Richtfest zum “Haus der Erde”
25.09.2017
Am vergangenen Donnerstag fand das Richtfest zum Neubau des Forschungszentrums der Universität…
Kick-Off Innovationnetzwerk Bergedorf
11.09.2017
Vergangene Woche fand am Energie-Campus Bergedorf das erste Treffen zur Gründung eines…
Lärmforum Bottrop
07.09.2017
Am Abend des 06. Septembers 2017 fand im Rahmen der Lärmaktionsplanung das Lärmforum in Bottrop…
Richtfest in der „Jarre 58“.
28.08.2017
Am 22.08.17 lud die Otto Wulff GmbH zum Richtfest in die Jarrestraße 52. Direkt am Osterbekkanal…
Baustellenbesichtigung am Tarpenbeker Ufer
21.08.2017
Am 16. August 2017 hat konsalt gemeinsam mit dem Bauherren Otto Wulff die Baustelle des Tarpenbeker…
100. Baugemeinschaftsprojekt fertiggestellt
16.08.2017
Im Baugemeinschaftsprojekt Jenfelder Au in Hamburg Wandsbek ist die 100. Baugemeinschaft realisiert…
mySMARTLife – Projektwebsite geht online!
26.07.2017
Wir freuen uns mitteilen zu können, das die Projektwebsite für mySMARTLife ab sofort online ist!…
Wettbewerbsverfahren zum Baugemeinschaftspreis 2017 gestartet
26.07.2017
Die Agentur für Baugemeinschaften der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen lobt den…
Rückblick zur Ausstellung “Energetische Sanierung und Energieversorgung”
12.06.2017
Vom 07. bis zum 10. Juni lief die Ausstellung zum Thema Energetische Sanierung und…
Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss!
07.06.2017
In den vergangenen Wochen haben unsere Werkstudentinnen Jasmin Jacob Funk und Hanna Schweppe…
konsalt wünscht Bauvorhaben SüderfeldPark weiterhin gutes Gelingen!
10.05.2017
Nach zwei Jahren erfolgreicher Anwohnerkommunikation im Bauvorhaben SüderfeldPark und dem…
Energetische Stadtsanierung in der Praxis III – neue Publikation
12.04.2017
Die dritte Broschüre der Begleitforschung rückt die Umsetzungserfolge der 63 Pilotprojekte in den…
Wettbewerbsergebnis “Nachverdichtung Rimbertweg” steht fest!
10.04.2017
Das Wettbewerbsergebnis des eingeladenen, hochbaulichen Realisierungswettbewerbs…
Würzburg – Entwurf zum Lärmaktionsplan online einsehbar
07.03.2017
Der Entwurf des Lärmaktionsplans Würzburg liegt nun vor und kann auf www.wuerzburg-gegen-laerm.de…
konsalt fördert das Hamburger Städtebauseminar 2017 „Perspektiven für die Stadt”
10.01.2017
Ab morgen, dem 11. Januar 2017, beginnt das Programm des diesjährigen Städtebauseminars mit dem…
Wettbewerbsergebnisse ” Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde”
06.01.2017
Die Ergebnisse des Wettbewerbs für die "Wohnbebauung mit Pastoraten und Gemeinderäumen für die…
Der Zukunftsrat Hamburg schreibt den 2. Hamburger Zukunftspreis aus
13.12.2016
Der Zukunftspreis fördert Projektideen und Vorschläge, die zu Zukunftsfähigkeit und…
Smart City – mySMARTLife ab dem 01.12.2016 gestartet
14.12.2016
Die europäischen Metropolen stehen vor großen Herausforderungen. Wachsende Zahlen an…
Dialogphase “Perspektiven für Flensburg” abgeschlossen
15.11.2016
Mit einer Veranstaltung in der Bürgerhalle des Flensburger Rathauses wurde die von konsalt…
EnSam: Publikation der Begleitforschung veröffentlicht
August 2016
Die zweite Publikation zur energetischen Stadtsanierung in der Praxis ist jetzt verfügbar. Die…
Margit Bonacker spricht auf der “Internoise 2016” im CCH
22. August 2016
Marigt Bonacker hällt auf der Internoise 2016 einen Vortrag zum Thema "Participation oft the public…
Kooperative Lärmsanierung – Artikel von M. Bonacker u.a. in “Straße und Autobahn” erschienen
08.08.2016
Im Fachmagazin "Straße und Autobahn", Ausgabe 7/2016, ist unter Mitarbeit von…
Aus Planungsbeirat wird FORUM Pergolenviertel
15. Mai 2016
Die kommenden Entwicklungsschritte des Pergolenviertels, die urstprünglich einem Planungsbeirat…
Begleitgruppe Harburger Binnenhafen weiter mit konsalt
2016-01-25
Die konsalt GmbH ist auch in den den Jahren 2016 und 2017 vom Bezirksamt Harburg mit der…
Internet-Tools zur Information, Beteiligung und Mitwirkung
Internetfähige Anwendungen spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Information und Beteiligung…
konsalt bei facebook
29.08.2014
Die konsalt GmbH ist ab sofort auch auf facebook präsent! Wir halten Sie auch hier über unsere…