Hier finden Sie einen Überblick unserer vergangenen Termine. Die aktuellen Termine finden Sie auf der Startseite.
LUCIA Lichtspaziergänge am 09. Oktober 2020
09. Oktober 2020
Am Freitag, den 09. Oktober 2020 finden zwei geführte Lichtspaziergänge am Elbwanderweg statt, die…
Wohnungsbau und Klimaschutz in Hamburg – selbstverständlich!
22. Mai 2019
Im Rahmen der vierteiligen Veranstaltungsreihe der ZEBAU GmbH mit Unterstützung der Behörde für…
“Smart City – virtuelle Stadtentwicklung erleben und gestalten”
07. Mai 2019
Das Projekt mySMARTLife lädt ein zur Europawoche 2019: Smart City – virtuelle Stadtentwicklung…
Neubau – kostengünstig und ressourcenschonend ist das Ziel!
24. April 2019
Hamburg baut; jedes Jahr 10.000 neue Wohnungen! Aufgrund des Baubooms ist die Kostensituation extrem…
Informationsveranstaltung – Dioxinfund am Rand des Naturschutzgebiets Boberger Niederung
29.01.2019
Die Behörde für Umwelt und Energie (BUE) hatte im Herbst letzten Jahres bei einer…
Wie nachhaltig bewegt sich Hamburg 2030?
06. Februar 2019
Wir möchten auf folgende Veranstaltung der Patriotischen Gesellschaft hinweisen: Wie nachhaltig…
Informationsveranstaltung zum Dioxin-Fund in den Boberger Dünen
13.11.2018
Die Behörde für Umwelt und Energie (BUE) hat bei einer Routineuntersuchung im Böschungsbereich am…
Öffentliche Präsentation Entwürfe Eckbebauung Spritzenplatz
15. November 2018
Im Rahmen einer Planungswerkstatt zur “Eckbebauung Spritzenplatz“ wurden in einem Dialog…
Harburger Wohnungsbaukonferenz 2018
23.10.2018
Am Dienstag, den 23. Oktober 2018 wird unter dem Leitthema „Wie viel Dichte braucht die Stadt?“…
Holzbau und nachhaltige Forstwirtschaft – Veranstaltungsreihe „Umweltschonendes Bauen und Sanieren“
17.10.2018
Holz wird von jeher von Menschen als Baustoff genutzt und geschätzt. Das nachwachsende und…
Energiesparcontracting – Veranstaltungsreihe „Umweltschonendes Bauen und Sanieren“
27.09.2018
Um Energie zu sparen, gibt es viele Tipps: Licht ausmachen, den Stand by-Modus an Geräten vermeiden…
Offenes Forum – Bahndamm an der Sternschanze
25.09.2018
Seit geraumer Zeit gibt es Überlegungen, den Bahndamm zwischen den S- und U-Bahn-Ausgängen des…
Abgesagt! Veranstaltungsreihe „Umweltschonendes Bauen und Sanieren“ Gutes Beispiel: Der Bezirk Bergedorf
21.09.2018
Leider müssen wir die Veranstaltung „Gutes Beispiel: Der Bezirk Bergedorf“ am 21.09.2018…
„Konstruktion: Das Problem Wärmebrücke bei der Effizienzhausplanung“
22.08.2018
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Umweltschonendes Bauen und Sanieren" gilt in der nächsten…
Nachhaltige Gebäudetechnik von morgen – Flexible Sektorenkopplung von Strom und Wärme
28.06.2018
Wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende ist die Sektorenkopplung - der Austausch…
„Mit wenig Aufwand das Heizen optimieren: warum sich der hydraulische Abgleich von Heizungen lohnt!“
8.06.2018
Die Debatte über Energieeinsparung in Gebäuden wird beherrscht vom Einsatz neuer Technologien im…
mySMARTLife-Talk 4 – Die Rolle der Smart City in der Energiewende & Smart Metering
12.06.2018
Gemeinsam mit den europäischen Partnerstädten Nantes in Frankreich und Helsinki in Finnland werden…
Laut war gestern – Straßenverkehrskonzepte heute
am 17.06.2018
"Immer mehr Baustellen, nicht kalkulierbares Straßenverkehrsaufkommen, extremer Güterverkehr auf…
LärmKongress 2018 – Mehr Schwung für den Lärmschutz
am 01.07.2018
Der LärmKongress 2018 „soll praxisrelevante Impulse für neue Ideen im Lärmschutz geben sowie…
„Smart Points | Intelligente Straßenlaternen“ – mySMARTLife Talk Nr. 3
04.05.2018
Am 04. Mai 2018 findet der dritte mSL Talk im Rahmen der Hamburger Europawoche statt. Thema sind…
Informationsabend – Bauliche Entwicklung am Campus Bundesstraße
30. Januar 2018
Am Dienstag, 30. Januar 2018 findet der 5. Informationsabend zur baulichen Entwicklung am…
“Eine funktionierende Koexistenz” – Fachtagung zum Thema Hamburger Fenster
22. Februar 2018
Am 20. August 1997 wurde die Errichtung einer HafenCity auf dem Großen Grasbrook durch die…
mySMARTLife Talk am 14. Dezember 2017: Paketzustellung auf der letzten Meile
14. Dezember 2017
Gemeinsam mit den europäischen Partnerstädten Nantes in Frankreich und Helsinki in Finnland werden…
Baugemeinschaftsforum und Baugemeinschaftspreis am 02.11.2017
02. November 2017
Wir möchten Sie gerne auf das diesjährige Baugemeinschaftsforum am Donnerstag 02. November 2017…
Wandsbeker Wohnungsbaukonferenz
04.09.2017
Am Montag, den 04. September 2017 findet die Wandsbeker Wohnungsbaukonferenz statt.…
19. Sitzung Forum Pergolenviertel
am 05.10.2017
Die nächste Sitzung des Forum Pergolenviertel findet statt am Donnerstag, 5. Oktober 2017,…
Wohnen am Volkspark: Zwischenpräsentation zur Überarbeitung des Siegerentwurfs
27.06.2017
Am 27. Juni findet die öffentliche Informationsveranstaltung im Rahmen des Wettbewerbs „Wohnen am…
Perspektiven für Hamburg – 18 Jahre Oberbaudirektor Jörn Walter
16.06.2017
Die Hamburgische Architektenkammer und die Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung laden…
Eröffnungsveranstaltung der EnSam-Ausstellung „Klima schützen – Kosten sparen“
07.06.2017
Um das Erreichen der Hamburger Klimaziele zu unterstützen, wurde das Quartier Bergedorf-Süd 2013…
Rückfragenkolloquium zum Wettbewerbsverfahren St. Trinitatis
03.05.2017
Am 3. Mai 2017 findet von 15:00-17:00 Uhr das öffentliche Rückfragenkolloquium zum…
42. Sitzung der Begleitgruppe Harburger Binnenhafen
03.05.2017
Am Mittwoch, den 03. Mai 2017 von 17:00 - 20:00 Uhr findet die 42. Sitzung der Begleitgruppe…
Auftaktveranstaltung mySMARTLife
12.05.2017
Am Freitag, den 12. Mai 2017 findet in der Stabstelle SMARTCIty und Innovation die öffentliche…
Planungswerkstatt Eckbebauung Spritzenplatz 28.01.2017
28.01.2017
Am 28. Januar findet die Planungswerkstatt zur Eckbebauung am Spritzenplatz im Rathaus Altona statt.…
Bauliche Entwicklung am Campus Bundesstraße – 4. Informationsveranstaltung
26.01.2017
Am Donnerstag, den 26. Januar 2017 findet die 4. Informationsveranstaltung zu den geplanten…
Planungswerkstatt Eckbebauung Spritzenplatz 28.01.2017
28.01.2017
Am 28. Januar findet die Planungswerkstatt zur Eckbebauung am Spritzenplatz im Rathaus Altona statt.…
16. Sitzung Forum Pergolenviertel
22. November 2016
Die weiteren Planungs- und Entwicklungsschritte des Pergolenviertels sollen durch die…
39. Sitzung Begleitgruppe Harburger Binnenhafen
05. Juli 2016
Im Rahmen des Bürgerdialogs haben interessierte Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende aus…
3. Bürgerinformationsveranstaltung Uni baut Zukunft
am 12.01.2016
Am 25. Januar 2016, 18 Uhr, findet die nächste von konsalt moderierte…
Wohnen am Volkspark: Planungswerkstatt
30. Januar 2016
Die Überdeckelung der Bundesautobahn A7 eröffnet neue Möglichkeiten für die Entwicklung der…
Auftaktveranstaltung Tarpenbeker Ufer
23. September 2015
Am 23. September 2015 findet die Auftaktveranstaltung zum Bauprojekt Tarpenbeker Ufer statt. Auf…
13. Sitzung Planungsbeirat Pergolenviertel
22. September 2015
In der 13. Sitzung des Planungbeirats werden Planungsstände der Behörde zum Pergolenviertel…
Auftakt Klimaanpassungskonzept Schwerin
25. Juni 2015
Das Amt für Umwelt der Landeshauptstadt Schwerin lädt ein zur Auftaktveranstaltung der Erstellung…
36. Sitzung Begleitgruppe Harburger Binnenhafen
8. Juli 2015, 17 Uhr
Am Mittwoch 8. Juli von 17 - 20 Uhr findet die 36. Sitzung der Begleitgruppe Harburger Binnenhafen…
3. Lärmspaziergang Hockenheim
29.05.2015 16 bis 18 Uhr
Am Freitag, 29.05.2015, von 16 bis ca. 18 Uhr findet der 3. Lärmspaziergang in Hockenheim statt.…
2. Workshop Kieler Süden
09. Mai 2015
Es geht weiter: Die eingebrachten Ideen aus dem ersten Workshop werden von einem…
35. Sitzung der Begleitgruppe Harburger Binnenhafen
am 19.03.2015
Im Rahmen des Bürgerdialogs haben interessierte Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende aus…
1. Planungswerkstatt Kieler Süden
21. März 2015
Wie soll sich der „Kieler Süden“ in Zukunft entwickeln? Kiel wächst! Bis zum Jahr 2025 wird…
1. Klima-Forum 2015 | Schwerin
04. März 2015
1. Klima-Forum 2015 zum Thema KLIMASCHUTZ und BILDUNG. Der Fokus der Veranstaltung wird…
Tagung – Umgebungslärmrichtlinie – die Dritte
26. und 27. März 2015
Unser Kooperationspartner Lärmkontor GmbH veranstaltet am Donnerstag, 26. März 2015 und Freitag…
LAP Würzburg – 1. Lärmforum
am 03.03.2015
Den Auftakt zur Mitwirkung der Öffentlichkeit am Lärmaktionsplan der Stadt Würzburg bildet das 1.…
3. Informationsveranstaltung Uni baut Zukunft
am 22.01.2015
Am 25. Januar 2016 findet um 18 Uhr die nächste, von konsalt moderierte…
Auftaktveranstaltung Energetisches Sanierungsmanagement
am 12.01.2015 um 18:00 Uhr
Am Montag den 12.01.2015, um 18:00 Uhr wird es im Lichtwarkhaus eine Auftaktveranstaltung mit…
34. Sitzung Begleitgruppe Harburger Binnenhafen
am 07.01.2015 um 17:00 Uhr
In der 34. Sitzung der Begleitgruppe Harburger Binnenhafen werden verschiedene Sichtweisen zur…
2. Lärmspaziergang Hockenheim
am 18.09.2014
Parkplatz gegenüber der Feuerwehr, -Ernst-Wilhelm-Sachs-Straße 2 Am 18. September 2014 um 17.30…
32. Sitzung der Begleitgruppe Harburger Binnenhafen
am 01.10.2014
SDZ, Harburger Rathausforum 1, 21073 Hamburg